Ich werde immer wieder mal gefragt, wozu ich meinen 3D Drucker eigentlich brauche. Die Antwort ist ganz einfach: Manche Dinge sind schneller gedruckt als aus anderemn Materialien gebaut – und vieles, das ich so drucke, könnte ich sonst überhaupt nicht bauen.

Hauptsächlich drucke ich kleine Teile zur Umsetzung meiner Projekte, die man so nicht kaufen und nicht so einfach aus anderen, einfach zu bearbeitenden Materialien bauen kann. Dazu gehören Verbbindungsstücke- und winkel aller Art, Befestigungsplatten für verschiedene Motoren und Servos und Gehäuse. Diese kleinen Teile sind mit einem 3D-Programm schnell erstellt und meist innerhalb einer Stunde gedruckt. Und wenn es nicht passt, wird halt das Modell geändert und erneut gedruckt.

Ein Beispiel für eine Halterung für einen Modelcraft RS-3 Servo, die perfekt auf einen Rahmen aus Makerbeam Aluprofilen passt, habe ich in diesem Video besprochen:


Die im Video angesprochenen Links:

Und hier die aktuellen 3D Drucker Bestseller bei Amazon:

4 thoughts on “3D Drucken für Bastler – mein Reprap Prusa i2 in der Werkstatt

  • 2. Oktober 2014 at 17:51
    Permalink

    Hat mir sehr gut gefallen sehr interessante tips! :-)

    Reply
    • 7. Februar 2017 at 1:25
      Permalink

      Hallo interessiere mich sehr für ein Drei D Drucker
      Da ich Bastler bin könnten Sie mir helfen ?
      Habe so ein Par Sachen die ich drucken müsste, würde mich über eine Antwort sehr freuen.

      Reply
  • 11. September 2015 at 15:49
    Permalink

    Hallo,
    Danke für den Bericht. Hat mir gut gefallen da ich meinen Drucker noch nicht fertig habe und sehen kann was er machen machen könnte. Eine Frage habe ich:
    Ist das ganz normale Watte welche für Kosmetik genommen wird unter dem Heizbett?
    Ich habe ein Heizbett und eine Alu-Druck-Platte. Möchte diese aber nicht verkleben falls mal die Heizung defekt wird. Kann ich diese einfach mit der Watte die Heizplatte gegen die Aluplattre drücken?
    Danke für alles!
    Servus
    Marco

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Datenschutz-Übersicht
Makerblog.at

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Dieses Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.