Keinen Makerblog-Artikel mehr versäumen? Folge uns!

Makerblog.at

Makerblog.at

Arduino Projekte, Tutorials, 3D-Druck und die Maker-Szene

Menü

  • Arduino Starter Kit Vergleich
  • Arduino Buchtipps
  • Links
  • Über mich
  • Impressum

Monat: Dezember 2014

VCNL4000 Sensor für Entfernung und Helligkeit am Arduino

VCNL4000 Sensor für Entfernung und Helligkeit am Arduino

Bisher habe ich immer nur mit den größeren Sharp IR Entfernungssensoren gearbeitet, die zwar bis zu 2 Meter weit „sehen“, aber dafür im direkten Nahbereich des Sensors oft problematische Werte zurückliefern. In diesem Projekt teste ich einen VCNL4000 Sensor für

Adi Dax 16. Dezember 20142. Januar 2015 Allgemein 4 Kommentare Weiterlesen

Mehrere serielle 7-Segment-Displays gleichzeitig am Arduino betreiben

Mehrere serielle 7-Segment-Displays gleichzeitig am Arduino betreiben

Beim Video zum Tutorial „Serielle Sieben-Segment-Displays von Sparkfun“ wurde in einem Kommentar gefragt, ob man problemlos auch mehrere dieser Displays gleichzeitig betreiben kann. Ich zeige im folgenden Video anhand eines kleinen Beispielprojekts, wie das geht und welche Änderungen im Arduino

Adi Dax 13. Dezember 201426. Januar 2015 Arduino 2 Kommentare Weiterlesen

Arduino Projekt: 4-stelliges serielles 7-Segment Display am Arduino betreiben – Teil 2

Arduino Projekt: 4-stelliges serielles 7-Segment Display am Arduino betreiben – Teil 2

Im ersten Teil des Tutorials habe ich die serielle 7-Segment-Anzeige von Sparkfun an den Arduino angeschlossen und getestet. Jetzt integrieren wir ein Potentiometer und ein Piezo-Element in das Projekt. Mit dem Potentiometer können wir eine Frequenz bis 1023 Hertz einstellen

Adi Dax 9. Dezember 201426. Januar 2015 Allgemein 2 Kommentare Weiterlesen

Arduino Projekt: 4-stelliges serielles 7-Segment Display am Arduino betreiben – Teil 1

Arduino Projekt: 4-stelliges serielles 7-Segment Display am Arduino betreiben – Teil 1

Während herkömmliche 4-stellige Sieben-Segment-Anzeigen zur Ansteuerung 12 Pins belegen und damit an einem kleinen Arduino nur dann betrieben werden können, wenn sonst nur wenige andere Elemente angeschlossen werden sollen, benötigen serielle 7-Segment-Display nur 1 Pin zur Ansteuerung. Ich habe mir

Adi Dax 8. Dezember 201426. Januar 2015 Allgemein 3 Kommentare Weiterlesen

Würfelspiel: Sieben-Segment-Display am Arduino

Würfelspiel: Sieben-Segment-Display am Arduino

Für den Arduino gibt es Sieben-Segment-Anzeigen in verschiedenen Bauweisen. Eine kleine Übersicht darüber habe ich im ersten Video zum Thema zusammengestellt: Im zweiten Video wird es dann etwas konkreter. Wir bauen uns einen Würfel, also einen Zufallszahlengenerator, der das Ergebnis

Adi Dax 1. Dezember 201426. Januar 2015 Allgemein, Arduino 5 Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Beschleunigungssensor ADXL335 – ein Accelerometer am Arduino
  • Arduino Sound Sensor Modul – Tutorial
  • 4×4 Keypad am Arduino – Servoschloss mit Pincode selbst basteln – Tutorial
  • Hall-Effekt Sensoren am Arduino verwenden
  • Printafix Haftspray für den 3D Drucker – meine Erfahrungen

Kategorien

  • 3D Drucker
  • Allgemein
  • Arduino
  • CarduBot
  • KosmoBits
  • KraxlBot

Suche:

Artikel-Archiv

  • Februar 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (3)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (3)
  • Oktober 2015 (3)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (5)
  • November 2014 (3)
  • September 2014 (7)
  • August 2014 (2)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (7)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (2)
  • August 2013 (2)

Copyright © 2019 Makerblog.at

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. OK, alles klar! Details ansehen
Privacy & Cookies Policy