Elegoo ist mittlerweile ja bekannt für seine umfangreich ausgestatteten und sehr günstigen Kits rund um den Arduino.

Nachdem das ursprüngliche Sensor Kit des Hersteller schon einige Jahre auf dem Markt war, wurde es kürzlich generalüberholt und führt jetzt je nach Shop ein Aufgerüsteter Bausatz oder einfach das V2.0 im Namen.

ELEGOO Aufgerüsteter 37 in 1 Sensormodul Bausatz Kompatibel mit Arduino IDE mit Anleitung für Elektronik Projekte, Mikrocontrollerboards Nicht im Lieferumfang Enthalten
  • √ Der sinnvollste und leistungsstärkste Sensoren Module Bausatz Kit kompatibel mit Arduino IDE für Elektronik Projekte.
  • √ Die Deutsche Anleitungen und Datenblättern für UNO R3, NANO sowie das Widerstands-Set auf CD oder auf Elegoo Webseite verfügbar.
  • √ Das Sensormodul-Set ist voll kompatibel mit Standard-Mikrocontroller-Boards. Hinweis: Dieses Set wird nicht mit einem Mikrocontroller-Board geliefert.
  • √ Umfassender Beschreibung nebst Tutorial und Beispiel-Skripten (auf englisch) für jedes Modul auf beiliegender CD oder via Download von der Elegoo-Homepage.
  • √ Alle Komponenten sind in Europa zulässig und alle Sensoren in einer Plastikbox mit separatem Abteil.

Im ersten Review-Video schaue ich mir die ersten 12 Module aus diesem Kit an. Da die Sketches in der offiziellen Dokumentation von Elegoo ziemlich planlos aus verschiedensten Quellen zusammenkopiert sind, habe ich für die Sensoren jeweils eigene kurze Testsketches geschrieben.

Diese könnt ihr hier auf Github downloaden (einfach auf das grüne Code klicken): https://github.com/adidax/Elegoo37SensorKit

Review Video – Teil 1 von 3

Elegoo 37 Sensor Kit V2 für den Arduino – Teil 1 von 3

Im ersten Teil teste und erkläre ich die folgenden 12 Sensoren:

One thought on “Elegoo 37 Sensor Kit V2.0 für Arduino

  • 17. Februar 2021 at 10:32
    Permalink

    Sehr cooles Video, hat mir einen guten Einblick gegeben.

    Gruß

    Martin

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu Martin Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Datenschutz-Übersicht
Makerblog.at

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Dieses Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.